25.09.2025
			
			
			
				Größe 30 und 2 Kugelführungswagen Standard Kugelgewindetrieb Durchmesser 32 mm, mögliche Steigungen 5, 10, 20, 40 und 60 mm mit Abdeckband 2 Standard-Schlittenlängen mit 320 mm oder 500 mm, Sonderlängen möglich
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					28.04.2025
			
			
			
				MX MY MZ Drive element KGT Max. rotation speed: Diameter: 32 mm Pitch: 5 / 10 / 20 / 40 mm Moment of inertia: 3000 min-1 6.39 ∙10-4 kgm²/m Release: 04.03.2025Page A3 Linear Table Alpha 30-B-325 Calculation
				
					
						Dateityp: application/pdf
						Verlinkt bei:
						
					
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					25.09.2025
			
			
			
				Antriebsritzel mit 18 Zähnen = 120 mm/Umdrehung Servo-Kegelradgetriebe D55, mögliche Übersetzungen 5:1, 10:1 und 15:1 1 Standard-Schlittenlänge mit 320 mm, Sonderlängen möglich Informationsmaterial HSB-gamma
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					24.05.2019
			
			
			
				14644-1 eingesetzt zu werden: Testparameter Luftreinheitsklasse v1 = 0,8 m / s; a1 = 5,0 m / s2 7 v2 = 1,7 m / s; a2 = 10,0 m / s2 8 v3 = 2,3 m / s; a3 = 14,0 m / s2 8 Gesamtergebnis 8 -- -- HS 1902-1097 [...]  sich auf das genannte Produkt in unveränderter Form ab Erstausstellungs- datum für eine Dauer von 5 Jahren und kann auf www.tested-device.com überprüft werden. Detaillierte Informationen sowie die Parameter
				
					
						Dateityp: application/pdf
						Verlinkt bei:
						
					
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					24.05.2019
			
			
			
				 sich auf das genannte Produkt in unveränderter Form ab Erstausstellungs- datum für eine Dauer von 5 Jahren und kann auf www.tested-device.com überprüft werden. Detaillierte Informationen sowie die Parameter [...]  TESTED DEVICE Nummer HS 1902-1097 vergeben wurde. Die mechanische Lineareinheit Beta 80-C-ZSS-32AT10-210-2080- 2500-AK-AZ1-1 ohne Absaugung wurde gemäß ISO 14644-14 untersucht und ist unter den angegebenen [...] er Luftreinheitsklasse v1 = 0,9 m / s; a1 = 7,0 m / s2 6 v2 = 1,7 m / s; a2 = 13,0 m / s2 7 v3 = 2,5 m / s; a3 = 20,0 m / s2 7 Gesamtergebnis 7 -- -- HS 1902-1097 Stuttgart, 22. Februar 2019 Einzelprodukt
				
					
						Dateityp: application/pdf
						Verlinkt bei:
						
					
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					25.09.2025
			
			
			
				Antriebsritzel mit 18 Zähnen = 120 mm/Umdrehung Servo-Kegelradgetriebe D55, mögliche Übersetzungen 5:1, 10:1 und 15:1 1 Standard-Schlittenlänge mit 320 mm, Sonderlängen möglich Informationsmaterial HSB-gamma
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					18.07.2023
			
			
			
				Am 22.06.2023 fand der 10. AOK-Firmenlauf in Reutlingen statt. Zehn unserer Mitarbeitenden haben daran teilgenommen. Unter dem Team-Namen „High-Speed-Betrieb“ wagten sich Adna Becar, Ajdin Becar, Kim Brettner [...] Oliver Zawierucha trotz Unwetterwarnung und hochsommerlichen Temperaturen auf die Laufrunde. Die 4,5 km lange Strecke mit Start und Ziel am Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen führte über die Rindenbahn
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					25.09.2025
			
			
			
				Größe 35 und 2 Kugelführungswagen Standard Kugelgewindetrieb Durchmesser 40 mm, mögliche Steigungen 5 und 10 mm mit Abdeckband 2 Standard-Schlittenlängen mit 400 mm oder 600 mm, Sonderlängen möglich Infor
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					25.09.2025
			
			
			
				Baugröße 180 mit stehendem Omega-Zahnriemenantrieb und Doppelschienenführung: Geschwindigkeit max.: v = 5 m/s Beschleunigung max.: a = 60 m/s² Führungsbelastung max.: F Z = 12000 N Vorschubkraft max.: F X = [...] mit angeschraubter Doppelschienenführung Größe 20 und 4 Kugelführungswagen Standard Zahnriemen 75AT10, Synchronscheibe mit 32 Zähnen = 320 mm/Umdrehung 1 Standard-Schlittenlänge mit 400 mm Informationsmaterial
				
				
			 
		 
	
						
							
		
					
					
					28.06.2021
			
			
			
				maximale Verfahrgeschwindigkeit von zirka 3 m/s, die Zahnstangenantriebe 5 m/s und Breco-Zahnriementriebe in den Linearmodulen bis zu 10 m/s. Allerdings ist die Steifigkeit der Kugelgewindetriebe erheblich [...] Zahnriementriebe. Wälzkörper-Schienenführungen ermöglichen standardmäßig Geschwindigkeiten von bis zu 5 m/s, Rollenführungen bis etwa 8 m/s. Für schnelle Achsen ist die Kombination aus Rollenführung und