Bei der HSB Automation dreht sich alles um maßgeschneiderte Lösungen der Lineartechnik – mit Begeisterung und Leidenschaft. Als erfahrene Spezialisten begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung – und das komplett aus einer Hand: Konstruktion, Entwicklung und Fertigung finden bei uns unter einem Dach statt.
Ob es um die gezielte Modifikation einer bestehenden Einheit geht oder um die Entwicklung einer völlig individuellen Sonderlösung – wir setzen um, was technisch sinnvoll und wirtschaftlich machbar ist.
Seit vielen Jahren entstehen bei uns durchdachte Lösungen, auf die wir gemeinsam mit unseren Kunden stolz zurückblicken können. Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in unserer Möglichkeiten.
Sie haben etwas anderes im Kopf? Sprechen Sie uns an – wir realisieren Ihre Sonderlösung.
Wenn es ein bisschen mehr als Standard sein darf: Unsere modifizierten Standardeinheiten bieten den idealen Einstieg in den Bereich der Sonderlösungen. Durch gezielte Anpassungen – technisch durchdacht und praxisnah – passen wir unsere bewährten Standardeinheiten auf Ihren Anwendungsfall an.
Einige praxisnahe Beispiele:
Ihr Vorteil: kurze Umsetzungszeiten, erprobte Technik – und trotzdem individuell.
Kompakt, kraftvoll, kombinierbar - die Mehrfach-Lineareinheiten der HSB-beta® Baureihe überzeugen durch ihre besonders flache und breite Bauform mit hoher Leistungsstärke. Sämtliche Baugrößen lassen sich zu 2-, 3-, 4-, und 5-fach-Einheiten kombinieren - wahlweise mit Zahnriemen- oder Spindelantrieb. Die einzelnen Lineareinheiten werden dabei präzise miteinander verschraubt oder verklebt, was eine stabile, belastbare und exakt ausgerichtete Gesamteinheit gewährleistet.
Mit synchron zueinander und unabhängig voneinander verfahrbaren Schlitten bieten unsere Rechts-Links-Lineareinheiten oder doppelt angetriebenen Lineareinheiten maximale Flexibilität für Anwendungen mit komplexer Bewegungslogik. Sie sind ideal geeignet für Handhabungs-, Montage- und Positionierprozesse, bei denen Bewegungsrichtungen synchron, oder variabel steuerbar sein müssen.
Wenn der erforderliche Verfahrweg die verfügbare Einbaulänge übersteigt, sind unsere Doppelhub-Lineareinheiten die perfekte Lösung. Dank ihrer besonders kompakten Bauweise, den zwei Schlitten und des aktiv mitfahrenden Profils verdoppeln sich sowohl der Verfahrweg als auch die Verfahrgeschwindigkeit – effizient, platzsparend und dynamisch.
Je nach Ausführung bleibt der Antriebsmotor stationär oder verfährt gemeinsam mit dem Profil – für maximale Flexibilität in der Anlagenplanung und optimale Anpassung an Ihre Anwendung.
Ist der direkte Anbau des Motors am Lagergehäuse einer Zahnriemeneinheit aus Platzgründen nicht möglich, bietet der unterseitig (Seite E) platzierte Omega-Antrieb eine überzeugende Alternative: leistungsstark und platzsparend
Für verschiedene Baugrößen der HSB-beta®, HSB-gamma® und HSB-sigma® Baureihen sind präzise Drehdurchführungen realisierbar. Sie kommen insbesondere als Vertikalachsen zum Einsatz – überall dort, wo Greifer oder Werkzeuge zusätzlich zur Linearbewegung gedreht werden müssen.
Überall dort, wo herkömmliche Lineartische nicht mehr ausreichen, kommen unsere HSB-alpha® Schwerlast-Lineartische ins Spiel – die stahlstarke Lösung für höchste Anforderungen.
Bei hochdynamischen Anwendungen geht es immer darum, die bewegten Massen so gering wie möglich zu halten.
Dies konnten wir mit unserer Sondereinheit HSB-kappa® erreichen.